Da habe ich aus Spaß (und auf Empfehlung einer Sportfreundin hin) am Vogalonga-Fotowettbewerb auf Facebook teilgenommen. Aus 300 eingesandten Bildern wurden in fünf Auswahlrunden jeweils die 10 besten Fotos per Publikumswertung in eine Finalrunde gewählt. Meine drei eingesandten Fotos waren dank der Mithilfe vieler Freunde dabei.
In der Finalrunde zählten dann nicht nur die Facebook-Likes sondern es stimmte auch eine Jury mit derselben Stimmenanzahl ab. Meine Bilder lagen in der Publikumswertung im guten Mittelfeld.
(...) Somit ist das Buch gerade für Einsteiger super geeignet. (...) Nach dem ich mir dieses Buch zu Gemüte geführt habe, entpuppte sich meine Paddeltechnik sogleich mal als falsch. Zwar nicht komplett falsch, aber falsch genug um sie grundlegend zu überarbeiten anhand des Buches und siehe da: Ich bin wendiger und gemütlicher unterwegs als zuvor. Pluspunkt für die Praktische Anwendbarkeit der Techniken.
(...) Wenn jemand sich für das Solo Kanufahren interessiert: mit diesem kleinen Nachschlagewerk seid ihr ausgezeichnet beraten!
veröffentlicht am 27.05.20 auf Outside-Stories
Im Thomas Kettler Verlag ist die Stechpaddel Fahrschule erschienen. Lektorat und Textergänzung: Falk Bruder (u.a.)
Klappentext:
Mit der Stechpaddel Fahrschule erlernen Sie die Grundlagen des Kanadierfahrens in kürzester Zeit. Kurze, genaue Texte bringen es schnell auf den Punkt, wie Sie mit Paddel, Boot und Strömung umgehen.